Sie sollten bequeme, warme und hohe Schuhe benutzen. Ihre Wander- oder Schneeschuhe sind perfekt. Solange Sie sich in ihnen wohl fühlen und diese sie gut halten, werden Sie Ihren Tag voll und ganz genießen können.
Es passen eine Vielzahl von Größen:
Ihr durchschnittliches Ski- / Snowboard-Outfit sollte genug sein. Auf jeden Fall tragen Sie warme und wasser- und schneedichte Kleidung und starke Handschuhe. Gamaschen und ein Helm sind empfehlenswert. Und Sie können eine Schutzbrille und einen Schal tragen, um Ihr Gesicht vor den Schneespritzern zu schützen.
Ja, wir empfehlen die Verwendung von Stiefeln oder Wanderschuhe mit einem hohen Schuhoberteil
Wir haben den Snooc während der Testphase hohen Belastungen ausgesetzt. Unter normalen Einsatzbedingungen begleitet Sie der Snooc sicher viele Jahre auf ihre Wanderungen!
Snooc-Bindungen wurden in Zusammenarbeit mit Eric Phillips, dem Polarforscher, entwickelt. Mit dieser Bindung überquerte er Tausende von Kilometern bei Temperaturen unter -40 ° … was können wir noch sagen? Heutzutage wahrscheinlich eine der bequemsten und stärksten Bindungen weltweit.
Die einzigen Werkzeuge die Sie brauchen werden, sind Ihre Hände. Die Bindungen und der Sitz werden mit Schnellverschlüssen fixiert.
Beim Raufgehen tragen Sie den Snooc in einen Rucksack mit unter 2 kg. Beim Runterfahren trägt es Sie.
Der Snooc ist ein Gerät für bergauf und bergab. Soweit wir wissen, ist es der effizienteste Weg zum Skitouren/-fahren abseits der Piste.
Das Snooc besteht aus:
Der Stoßdämpfer ist beim mildern aller Stöße durch das Gelände sehr effizient. In der Tat ist eine Fahrt auf einem Snooc für Ihren Rücken weniger belastend, als die Belastung beim Skifahren auf Ihre Knie.
Der Stoßdämpfer schützt Ihren Rücken. Obwohl eine Fahrt durch Pulverschnee im Allgemeinen weich sein sollte, können immer wieder unebene Stellen vorkommen. Mit der Hilfe von Fabien Tourneux, ein Experte für Prothetik, haben wir den modernsten Stoßdämpfer in dieser Branche entwickelt. Dieser hatte in unzähligen Sprüngen eine hervorragende Stoßdämpfung, sogar bei bis zu 6m lange Sprünge!
Im Bergauf-Modus ist Ihr Ski an Ihrem Fuß mit Gurten befestigt und kann sich nicht lösen. Genauso wie bei den Schneeschuhen, brauchen Sie keine Schistopper, im Downhill-Modus wird der Snooc mit einem speziellen Gurt an den Reiter angeschlossen.
Sicherheitsausrüstung ist nie an die Skiausrüstung angeschlossen, sondern immer an die Person.
Sie können den Snooc wie gewünscht ändern. Befestigen Sie den Sitz an Ski, Snowboard, Skateboard oder .. an eine Waschmaschine! Vergessen Sie nicht, Ihre Fotos mit #snooc auf den Social Media zu posten!
Ja, dank der Kanten der Snooc-Ski ist eine gute Geschwindigkeit einfach und sicher zu erreichen.
Der Snooc ist mit einem innovativen Stoßdämpfer ausgestattet.
Unsere mobile Anwendung „SNOOC“ verweist auch auf einige Routen.
Es gibt viele Schneeschuh- oder Skitour-Routen, die auch für den Snooc geeignet sind.
Für Ihre Sicherheit empfehlen wir Ihn eine Führung zu holen, die Ihnen begleiten kann oder trainieren kann, autonom zu werden.
Obwohl der Snooc für das Skitouren entwicklet wurde, kann man auch mit Gondeln und Seilbahnen den Berg hochfahren. Informieren Sie sich, ob die Anlagen, welche Sie nutzen wollen, es erlauben den Snooc in der Gondel / im Lift mitzunehmen
Ja, im Ski-Modus können Sie die Mehrheit der Sessel und Skilifte nutzen, weil der Snooc als Ski gilt!
Sie können auch den Snooc in Schlittenform in Fußgänger-freundlichen Lliften / Gondeln nutzen. Infomieren Sie sich bei den Informationsschaltern der Liftgesellschaften.
Die Ermächtigung des SNOOC ist der gute Wille der einzelnen Stationen. Kontaktieren Sie das Fremdenverkehrsamt von Ihrem Ziel.
Die Snooc wurde für Strecken entwickelt, die allen zugänglich sind. Wie beim Skitouren, werden über eine gewisse Neigung die Felle keine Haftung mehr am Schnee haben. Wenn Sie einen steile Passage finden, die eine „carving technic“ brauchen, ist es eine gute Idee, ohne Snooc Skis den Teil zu bewältigen.
Bei der Abfahrt ist der SNOOC sehr vielseitig. Von sanften Hängen und Böschungen bis hin zu 35° Neigungen, am Ende definiert die Qualität des Schnees die Fahrtqualität. Schnee mit harter und spröder/eißiger Oberfläche sollte vermieden werden.
Ja!! Auf jeden Fall! Ein paar Minuten reichen, um das Fahren zu lernen. Ca. 100 m auf einer geraden blauen Piste reichen, um sich dem Snooc bekannt zu machen. Wenn Sie fallen, ist es ja nur ein 20 cm Fall..
Beim Skitouren ist der Snooc ab 10 Jahren (und bis 90 Jahren) geeignet! Die kleinste Schuhgröße, die in den Bindungen passt, ist die 36. Wir empfehlen, dass Eltern ihre minderjährigen Kind bei der ersten Abfahrt begleiten.
Die Snooc ist so konzipiert, dass man auch mit schwerem Gewicht diesen nutzen kann. Erinnern Sie sich nur, dass es für den Schnee konzipiert wurde und nicht für Luftakrobatik.
Der Berg ist ein wundervolles Naturgebiet. Obwohl der Snooc für leicht steigende Waldwege entwickelt wurde, können die steileren Wege gefährlich sein. Achten Sie darauf, Informationen von Skitouren-Profis zu erhalten oder mieten Sie sich im Zweifelsfall eine Führung. Diese berät und begleitet Ihnen je nach Wetter- und Schneebedingungen auf mögliche Routen
Der Snooc ist eine separate Sportart. Es ist nicht vergleichbar zu den anderen Sportarten, so wie Snowboarden und Skifahren nicht zu vergleichen sind. Jeder Sport hat seine Vorteile. Mit dem Snooc sind Sie nur 20 cm vom Boden entfernt und erreichen hohe Geschwindigkeiten. Das Gefühl der Geschwindigkeit ist einzigartig! Man kann es fast wie Go-Kart mit dem Auto vergleichen.
Der Snooc soll das Skitouren nicht ersetzen. Sie können aber magische Momente mit Freunden oder Familie teilen, die vielleicht nicht das selbe Level an Skifahrkenntnissen haben.
Welchen Sport Sie auch bevorzugen, der Snooc bietet eine spaßige Abfahrt ins Tal. Beim Aufstieg: die Skier bieten eine hervorragende Haftung als bei Schneeschuhe. Zusätzlich müssen Sie nicht im Tiefschnee versinken und jedes Mal die Füße herausheben, sondern können halb über dem Schnee gleiten. Sie können auch problemlos Spuren von anderen Skitouren folgen.
Mit Hüftprothese sollen Sie nicht fahren, auch wenn Sie langsam damit fährt. Wie auch bei den anderen Wintersports, sollten Sie mit diesen Prothesen nicht fahren.
Ja, verdammt schnell! Die Position des Fahrers auf dem Snooc erlaubt ihm, in jedem Meter der Abfahrt die Geschwindigkeit zu steuern, entweder mit den Füßen am Boden oder durch das Rutschen. Das Snooc hat zwar großes Geschwindigkeitspotiential und ein erfahrener Fahrer kann die gleichen Geschwindigkeiten wie ein Skifahrer erreichen.
Der Snooc ist besonders stabil. Um zu starten, haben Sie Ihre Füße auf auf beiden Seiten des Ski am Boden, so dass der Fahrer drei Punkte des Kontaktes mit dem Boden hat. Das ist stabiler als das Stehen auf zwei Skiern, die nur zwei Kontaktpunkte bietet. Mit zwei Füßen auf dem Boden Geschwindigkeit kann leicht geregelt werden und das Bremsen ist auch einfach.
Der Abstieg mit den Snooc-Skiern an den Füßen ist völlig unmöglich, da die Flexibilität der Bindungen größere Kurven nicht halten würden.
Der Griff wurde in Abstürze zu verblassen entworfen.
Nach ein paar Testläufe, kann der Snooc in 3 Minuten verwandelt werden. Üben Sie zuhause vor dem Start, damit es auf der Piste nur mehr zu einer Formsache wird!
In bis zu 30cm Pulver funktioniert das Snooc perfekt. In mehr als 30 cm neigt der Snooc dazu, sich zu verlangsamen. Anderseits ist es durchaus möglich, bergauf durch 50 bis 60 cm Powder zu wandern und entlang der selben Spur zu fahren, welche Sie hinaufgewandert sind … als ob Sie in einer Bobbahn fahren würden.
Auf keinen Fall! Es ist nicht gefährlicher als Skier oder Snowboard, aber es ist einfacher zu kontrollieren, und viel schneller zu meistern. Anfänger beherrschen die Fahrt, die Geschwindigkeit und das Stoppen schon nach der ersten Abfahrt.
Wie Skier ist der Snooc etwas weniger stabil im Pulverschnee und verlangt ergänzendes Know-how. Auch wenn der Snooc speziell für den Einsatz im Pulver konzipiert ist, empfehlen wir Ihnen eine vorläufige Fahrt in einer präparierten Piste, bevor sie sich dem Neuschnee widmen.
Am Anfang können Sie Ihren Abstieg verlangsamen, indem Sie Ihre Füße flach auf den Schnee setzen, während sie leicht Ihren Sitz heben.
Sie können bremsen, indem Sie beide Füße auf den Boden legen während Sie sich leicht vom Sitz heben. Sonst können Sie sich leicht auf eine Seite legen, bis Sie leicht mit dem Snooc unter Ihnen in den Schnee fallen. Da Sie nur 20 cm vom Boden entfernt sind, ist das überhaupt nicht gefährlich.
Ja, das Downhill-Modell ist nur mit einem Ski ausgestattet, so dass Sie mit minimalem Aufwand ausgerüstet sind. Dieses Modell wurde für diejenigen, die die Abfahrten lieben konzipiert, und kann nicht für Skitouren verwendet werden.
Das Snooc wurde speziell für den Spaß beim fahren entworfen. Der Stoßdämpfer kann alle Schläge von Unebenheiten als auch von Sprüngen mildern. Aber der Snooc ist nicht nur für Sprünge, sondern auch für Skitouren geeignet.
Um sich zu drehen, drehen sie einfach Ihre Schultern. Der Rest des Körpers folgt und bringt den Snooc mit. Stoppen, wie auf Skiern, kann durch eine starke 90 Grad Wende.
Zum Skitouren ist an der Skiunterseite eine mit Kunsthaaren bedeckte „Haut“ angebracht. Diese Kunsthaare, die auf die Rückseite des Skis gerichtet sind, greifen auf den Schnee und verhindern, dass der Ski rückwärts gleitet. Mit diesen „Siegelhäuten“ halten Ihre Skier mit einer gewissen Zugkraft auf dem Schnee, auch auf ziemlich steilen Hängen.
Ja, das ist richtig! das älteste Patent fanden wir aus dem Jahr 1884 und Sit-Skifahren wird in vielen Ländern auf der ganzen Welt seit über 200 Jahren praktiziert !! Was im Snooc neu ist, ist, dass es auch zum Wandern konzipiert wurde.
Skitouren ist technisch im Durschnitt nicht mehr fordernd als zu Fuß im Schnee zu wandern. Wenn die Steigung erholt sich, mehr als 25°, kann es nützlich sein, die technischen Umsetzungen zu erforschen.
Nein, Snooc verbunden, um Ihre Taille mit einem elastischen Leine, die ihn vom Schlagen der Steigung allein verhindert. Die Leine ist lang genug, die Snooc fällt auf Sie zu verhindern, wenn Sie fallen.
In Snooc sitzen Sie innerhalb von 20 cm des Bodens und kann mit den Händen (und Beine) leicht wieder ausgeglichen sein. Der Einsatz von Kurz klebt an den Abstieg wird nicht empfohlen.